Mobile Ultraschalldiagnostik
Dr. med. vet. Elisabeth Baumgärtner
Mörikestraße 5
74246 Eberstadt
07134 / 6363
info(at)mobile-ultraschalldiagnostik.de
Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
(Stand 6.5.2010)
zu § 2 DL-InfoV
- Praxisinhaber: Dr. med. vet. Elisabeth Baumgärtner
- Anschrift der Praxis Mörikestr. 5, 74246 Eberstadt, Tel.: 07134 / 6363, Fax: 07134 / 20066, info(at)mobile-ultraschalldiagnostik.de
- Handelsregister: Die Praxis ist nicht im Handelregister eingetragen
- Approbationsbehörde: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Odeonsplatz 3 , 80539 München
- Umsatzsteuer-ID: 650 19 34116
- gesetzliche Berufsbezeichnung:
- Tierarzt, verliehen in Deutschland
- Dr. med. vet., verliehen durch die Tierärztliche Fakultät der LMU München am 28.2.1986
- Fachtierarzt für Innere Medizin, verliehen durch die Bayerische Landestierärztekammer am 31.1.1990
- Weiterbildungsermächtigung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere verliehen durch die Landestierärztekammer Baden-Württemberg am 23.3.2001
- AGB: es werden keine AGB verwendet
- Vertragsklauseln: es werden keine Vertragsklauseln verwendet
- Garantien: es werden keine Garantien, die über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinaus gehen, gegeben.
- wesentliche Merkmale: Praxis für diagnostischen Ultraschall bei Klein- und Heimtieren
- Berufshaftpflichtversicherung : Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
zu § 3 DL-InfoV
- Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundestierärzteordnung: http://www.gesetze-im-internet.de/bt_o/__4.html
- Heilberufe-Kammergesetz Baden-Württemberg www.ltk-bw.de/Gesetze und Satzungen/ Heilberufe-Kammergesetz
- Gemeinschaftspraxis: Die Praxis wird allein durch die o.g. Praxisinhaberin geführt. Es liegt keine Gemeinschaftspraxis vor.
- Berufsordnung: Berufsordnung der Landestierärztekammer Baden Württemberg: http://www.ltk-bw.de/tl_files/LaTiKa/PDF/GesuSatzDetails/BerufsO%20v.%204.3.2013.pdf
- Schlichtungsstelle: Bei der Landestierärztekammer Baden-Württemberg gibt es keine Schlichtungsstelle für Streitigkeiten zwischen Tierhalter und Tierarzt. Bei Streitigkeiten ist daher zu prüfen, ob das Schlichtungsgesetz Baden-Württemberg einen Schlichtungsversuch vorschreibt, bevor Klage vor dem Amtsgericht erhoben werden kann.
zu § 4 DL-InfoV
Preisangabe: Die Vergütung tierärztlicher Leistungen richtet sich nach der GOT, Gebührenordnung für Tierärzte: http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999.html